Chorgemeinschaft Altenhaßlau e.V.
Mit Stolz kann sich die Chorgemeinschaft als ältester Verein von Altenhaßlau bezeichnen, geht sie doch auf die Vorgängervereine 1862 und Harmonie 1884 zurück und konnte 2012 das 150jährige Vereinsjubiläum begehen.
1990 schlossen sich beide Männergesangvereine zusammen, um einen leistungsstarken Chor aufzubauen, den Herr Alfred Villsack für eine Übergangszeit leitete.
Die Chorgemeinschaft war geboren und veranstaltete im Dezember des gleichen Jahres ein beeindruckendes Weihnachtskonzert.
Der Nachfolger in der Chorleitung wurde Joachim Lotz aus Großenhausen, der den Chor bis Ende 1994 leitete.Unter seiner Leitung verschmolz der Chor zu einer Einheit von 40 Sängern. Glanzlichter waren Weihnachtskonzerte mit einem Instrumentaltrio und Liederabende mit Vereinen aus der Umgebung.
Ab März 1995 bis 1997 übernahm Frau W. Bunkenburg die Leitung der Chorgemeinschaft.
Im Januar 1998 konnte Herr Chordirektor Werner Bien gewonnen werden, der das musikalische Potential zu nutzen wusste. Auf Freundschaftssingen und Konzerten konnte der Chor seine Zuhörer begeistern. Unter seiner Leitung wurde ein Frauenchor gegründet, der in einem Gemischten Chor verschmolz. Unter seinem Dirigat waren die Höhepunkte ein Auftritt vor dem Berliner Dom beim Chorfestival.
Seit 2008 leitet Christina Trageser mit viel Sachverstand, Herzblut und ihrer lebendigen und professionellen Art, den Männerchor mit 20, den Gemischten Chor mit 25 und den
2013 gegründeten Chor „LA capella“ mit 20 Personen.
Unter ihrer Leitung decken wir ein breites Spektrum von deutscher Literatur , Swing, Pop und Gospel ab.
Natürlich kommt in der Chorgemeinschaft auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Im Jahre 1997 wurde unser Vereinsraum im Haus der Vereine -Alte Schule- in Altenhaßlau bezogen. In viel Eigenleistung hat sich der Verein ein eigenes Domizil für Proben und Geselligkeit geschaffen. Die gemeinsamen Wanderungen, Ausflüge, Grillfeste sowie die Jahresabschlussfeiern mit ihren humoristischen Einlagen geben Zeugnis.
Am kulturellen Leben der Gemeinde Linsengericht ist die Chorgemeinschaft rege beteiligt.
Zur Untermalung von Festakten der politischen Gemeinde als auch bei Veranstaltungen der Kirchengemeinde, des Behindertenwerkes und Feiern befreundeter Ortsvereine ist die Chorgemeinschaft ein gern gesehener Gast und verlässlicher Partner.
Freunde und Förderer des Gesanges und solche die es werden wollen, sind bei uns jederzeit willkommen.
Wer einen Ausgleich zum stressigen Alltag sucht und Körper und Geist etwas Gutes tun möchte, ist herzlich zu einer Schnupperstunde eingeladen.
Die Proben der Chorgruppen finden zu folgenden Terminen
im Vereinsraum, 1. Stock im Haus der Vereine, Florianstraße 8,
Linsengericht-Altenhaßau, statt:
Gemischter Chor mittwochs 19.00 Uhr
Männerchor Proben eingestellt
LA capella montags 19.00 Uhr
Ansprechpartner für die Kontaktaufnahme:
Gerhard Krieg Tel. 06051 73337
Erika Stange Tel. 06050 1871
Andrea Schember Tel. 0172 7457835